Stiftungen # 4 – Erreichtes weitergeben und gemeinsam Gutes tun

Seit 6. Mai präsentieren die Freiberger Stiftungen eine gemeinsame Ausstellung in der Hauptfiliale der Sparkasse Mittelsachsen in Freiberg. Ein toller Grund, sich dem Thema näher zu widmen. Wir freuen uns, Ihnen in unserer Blog-Reihe „Stiftungen“ interessante Fakten, Hintergrundinfos und unsere Sparkassen-Stiftungen vorzustellen.
Teil # 4 – Erreichtes weitergeben und gemeinsam Gutes tun
Wenn Sie an die Zukunft denken, ist es Ihnen wichtig, etwas zu bewegen. Sie möchten Erreichtes weitergeben und Ihre Region unterstützen. Gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen sollen an Ihrem Erfolg teilhaben. Diese Ziele können Sie erreichen. Wenn Sie als Privatperson künftig Projekte finanziell fördern wollen, die zum Beispiel
- Kunst & Kultur
- Jugend & Sport
- Soziales & Umwelt
- oder Bildung
in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen, dann könnten Sie auf die Erfahrungen und Projekte der Freiberger Stiftungen bauen. Mit den regionalen Stiftungen haben Sie vielfältige Möglichkeiten und können die Expertise erfahrener Partner nutzen.
Denkbar sind beispielsweise
- Zustiftungen, die zur Stärkung des Stiftungsvermögensstocks dienen oder
- zweckgebundene Spenden in das Stiftungsbudget zur Förderung konkreter Projekte.
Die Freiberger Stiftungen
….bieten individuelle Möglichkeiten zur Unterstützung und freuen sich über Ihr Interesse:
- SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG
- Stiftungen der Sparkasse Mittelsachsen
- Stiftungen an der Bergakademie Freiberg
- Stiftung Mittelsächsisches Theater
- Heinisch-Stiftung für die Geowissenschaftlichen Sammlungen in Freiberg
Noch bis 5. Juni können Sie erste Informationen zu den Stiftungen in der gemeinsamen Ausstellung „Wir stiften an.“ in der Hauptfiliale der Sparkasse Mittelsachsen in Freiberg entdecken.