#3 Online-Banking – Sicherheit für Ihre Bankgeschäfte
Bankgeschäfte über das Internet abwickeln – das ist heutzutage sicher und bequem. Mit dem Online-Banking der Sparkasse können Sie viele Services nutzen und profitieren von den aktuellsten Sicherheitsstandards. Ein aufmerksamer und verantwortungsvoller Umgang mit der Technik und den Verfahren schützt Sie vor Betrügern und deren Angriffsversuchen.
Sicherheit mit PIN und TAN
Im Online-Banking nutzen Sie für den Zugang und die Erteilung von Aufträgen die sogenannten Authentifizierungselemente PIN und TAN. Mit Ihrem Anmeldenamen und der PIN erhalten Sie Zugang zu Ihrem Finanzüberblick. Einzelne Aufträge (z. B. Überweisungen, Daueraufträge oder die Abfrage zurückliegender Umsätze) bestätigen Sie mit einer TAN (=Transaktionsnummer).
Die TAN erzeugen Sie selbst – für jeden Vorgang neu und individuell. Sie können selbst entscheiden, welche Variante Sie bevorzugen:
- pushTAN Verfahren: Hier wird die TAN mit einer App auf Ihrem Smartphone erzeugt.
- chipTAN-Verfahren: Sie erzeugen die TAN mit einem TAN-Generator und Ihrer Sparkassen-Card.
Selbstverständlich sollten Ihre Zugangsdaten und Ihr Sicherungsverfahren nur Ihnen zugänglich sein. Behandeln Sie Ihre Online-Banking-Daten mit der gleichen Sorgfalt, wie die PIN Ihrer Sparkassen-Card oder Ihrer Kreditkarte.
Schützen Sie Ihren PC, Ihr Handy oder Ihr Tablet
Verwenden Sie Online-Banking nur auf Geräten, auf denen Sie auch aktuelle Software und einen aktuellen Virenscanner installiert haben. Halten Sie diese Programme immer auf dem neuesten Stand und lassen Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Computer durch die Antiviren-Software prüfen.
Sicherer Umgang mit Telefonaten oder Mails
Ihre Sparkasse wird Sie niemals auffordern, per Mail oder telefonisch eine TAN oder die PIN zu Ihrem Online-Banking einzugeben. Das Ziel von Betrügern ist es immer, Ihre Online-Banking-Daten auszuspionieren und damit Abbuchungen von Ihrem Konto vorzunehmen. Seien Sie aufmerksam, wenn Sie im Internet, per Mail oder telefonisch darum gebeten werden, diese Daten einzugeben.
Alle Informationen für Sie auf einen Blick
Auf unserer Internetseite finden Sie die aktuellsten Informationen rund um Ihre „Sicherheit im Internet“. Hier stellen wir regelmäßig die aktuellsten Informationen, Hinweise und Tipps zur Verfügung. Außerdem lesen Sie zu den aktuellsten Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können.
Wenden Sie sich bei Fragen gern an unsere Spezialisten im Medialen Vertrieb unter Telefon 03731 25-2703 oder per Mail: medialer.vertrieb@sparkasse-mittelsachsen.de.