Raus in die Natur! Stiftung fördert Lehrpfade für Kinder.

Ein Kinderlehrpfad im Gemeindewald, ein Biberlehrpfad mitten in der Stadt, ein weiterer in einer Naturschutzstation, ein Naturerlebnispfad mit Schmetterlingsgarten. Die Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt konnte in den vergangenen Jahren viele Informationstafeln mit Wissen rund um die Tier- und Pflanzenwelt fördern. Und es sollen noch mehr werden: Gemeinnützige Träger von Naturlehrpfaden haben die Chance, sich jetzt um eine Förderung zu bewerben.
In unserer Region gibt es zahlreiche Naturlehrpfade zu unterschiedlichen Themen. Sie sind ständig der Witterung ausgesetzt und müssen häufig erneuert werden. Zudem gibt es viele gute Ideen, wie neue Lehrpfade in unseren Städten und Gemeinden entstehen können. Dafür setzt sich die Sparkassen-Stiftung ein.
Jetzt Projektmittel für 2021 sichern – Bewerbungen bis 30. Juni 2021
Mitmachen können Vereine oder Institutionen in den Regionen Freiberg und Mittweida, die der Öffentlichkeit einen Naturlehrpfad präsentieren. Die Umsetzung des Projektes sollte bis Ende 2022 erfolgen. Zuschüsse gibt es bei der Gestaltung und Erstellung oder der Erhaltung der Beschilderungen sowie Pfade. Wenn Sie also einen Lehrpfad erweitern oder erneuern wollen oder ein ganz neuer Lehrpfad eingerichtet werden soll – dann heißt es: Jetzt Bewerbungsbogen an die Sparkassen-Stiftung schicken!
Das Projekt „Beschilderung von Naturlehrpfaden“ ist Teil der Initiative „Wir fördern Bildung.“ der Stiftungen der Sparkasse Mittelsachsen.
