„Aus Tippen wird Klicken“ – pushTAN 2.0 ist da!

Seit dem 20. Juni 2021 nutzen alle Online-Banking-Kunden mit dem Sicherungsverfahren pushTAN automatisch die neue Version 2.0. Unter dem Motto „Aus Tippen wird Klicken“ ist das neue Verfahren deutlich einfacher und benutzerfreundlicher – bei gleichbleibend hoher Sicherheit.
Fast alle Anwendungen beherrschen die neue Methode schon und die meisten Hersteller von Online-Banking-Software werden in Kürze nachziehen, falls dies nicht bereits geschehen ist.
Sollte in einigen wenigen Ausnahmefällen pushTAN 2.0 nicht verwendet werden können, bleibt für die Kunden alles beim Alten und es wird eine TAN angezeigt, mit welcher der Auftrag bestätigt werden muss. Die kann z. B. der Fall sein wenn:
- noch eine sehr alte pushTAN-App verwendet wird und diese auf Grund eines zu alten Smartphones nicht mehr auf eine neue Version aktualisiert werden kann oder
- eine Homebanking-Software benutzt wird, welche pushTAN 2.0 (noch) nicht unterstützt.
Die neue Funkionalität ist kinderleicht und schnell erklärt: Statt eine TAN zugestellt zu bekommen, die am Auftrag zur Bestätigung eingegeben werden muss, zeigt die pushTAN-App nur noch die Detailinformationen des auszulösenden Auftrages an und bietet durch die Buttons „Auftrag freigeben“ und „Ablehnen“ die Möglichkeit, per Fingertipp den Auftrag auszulösen oder zu stoppen.
pushTAN 2.0 ist DIE Basis für das Online-Banking der Zukunft – sollten Sie also z. B. noch smsTAN nutzen, wird es jetzt höchste Zeit für den Umstieg!
Mehr Infos und die Möglichkeit zur Umstellung auf das neue Sicherungsverfahren finden Sie unter www.sparkasse-mittelsachsen.de/pushtan