Museen in Mittelsachsen entdecken: „ErlebnisBildung“ 2025

Museen in Mittelsachsen entdecken: „ErlebnisBildung“ 2025

Bildung verbunden mit einem besonderen Erlebnis – das ermöglicht das Projekt der Sparkassen-Stiftungen mit altersgerechten, lehrplanbezogenen Angeboten in Museen oder tief unter der Erde im Silberbergwerk Freiberg. Kunst, Wirtschaft, Geschichte oder Ressourcen – die unterschiedlichsten Themen werden anschaulich und hautnah an Kinder und Jugendliche vermittelt. Anträge für die Förderung können nun wieder gestellt werden.

Die geförderten Ausflüge in Museen und Naturschutzeinrichtungen in Mittelsachsen oder das Silberbergwerk Freiberg gehören zu den gefragtesten Projekten der Sparkassen-Stiftungen. Die reservierten Mittel waren in den vergangenen Jahren schnell ausgeschöpft. Mit mehr als 400.000 Euro haben die Stiftungen seit 2003 „Bildung zum Anfassen“ ermöglicht.

Die Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen unterstützt die Bildungsreisen für Schulklassen.

 

„ErlebnisBildung“ 2025 – Das sind die Rahmenbedingungen:

 

  • Bewerben können sich Schulen aus den früheren Landkreisen Freiberg und Mittweida. Das Förderbudget ist limitiert – schnell sein lohnt sich.
  • Die Ausflüge sollten bis 30. November 2025 durchgeführt werden.
  • Gefördert werden die Kosten für den Eintritt, das pädagogische Angebot vor Ort sowie für die An-/ Abreise.

 

Hinweis: Angebote zur Natur- und Umweltbildung werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

 

Beantragung bei einem Ansprechpartner:

  • Für die Anfrage der Förderung nutzen Sie bitte den Antragsbogen.
  • Die REGIOBUS Mittelsachsen GmbH koordiniert die Umsetzung.
  • Senden Sie Ihre Wunschziele und -termine bis 28. Februar 2025 direkt an die REGIOBUS Mittelsachsen GmbH, die dann die weitere Koordination übernimmt.
  • Für die Anreise über den Öffentlichen Nahverkehr oder bei der Verbindung mit Wandertagen ist REGIOBUS ebenfalls der Ansprechpartner. Fragen Sie die Nutzung der öffentlichen Verbindungen von Bus und Bahn (kein Sonderbus) gerne mit an. Gerade bei Klassen, die viele Schüler mit einem Bildungsticket haben, lohnt sich der Vergleich.
  • Die vorherige Angebotsanfrage bei den Museen und Naturschutzeinrichtungen entfällt für die Lehrer und Betreuer. Sollte eine Abstimmung wegen individueller Besonderheiten der Gruppe/Klasse erforderlich sein, ist das natürlich weiterhin möglich.
  • Die Entscheidung über eine Unterstützung erhalten Sie ebenfalls von REGIOBUS: ab 1. April 2025. Bei positiver Förderentscheidung kann der Bildungsausflug wie geplant stattfinden.

 

Bitte beachten Sie folgende Termine:

 

  • Antrag bis 28. Februar 2025: an REGIOBUS senden
  • Bearbeitung bis 31. März 2025: REGIOBUS bearbeitet alle Anfragen
  • Entscheidung ab 1. April 2025: Information an alle Antragsteller, ob eine Förderung möglich ist
  • Entdecken im Anschluss: zugesagte Bildungsausflüge finden statt

 

Schauen Sie gleich in den neuen Bildungskatalog. Wir freuen uns, die Schulen erneut mit diesem Projekt begleiten zu können.

 

Bitte beachten Sie, dass die im Katalog aufgeführten Links die Webseiten der jeweiligen Bildungspartner öffnen, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise dieser Bildungspartner.

 

  • Bildungskatalog mit pädagogischen Angebote: 2025_Katalog_ErlebnisBildung
  • Antrag und weitere Hinweise: 2025_Antrag
  • Fragen zu Ihrem Antrag senden Sie bitte an REGIOBUS per Mail an: Stephanie.Wolf@regiobus.com

 

 

Erreichtes weitergeben und gemeinsam Gutes tun.

Sie möchten als Privatperson künftig Projekte aus dem Bereich Kunst und Kultur finanziell fördern? Wir unterstützen Sie dabei gern. Eine gezielte Förderung des obigen Projektes ist ebenfalls möglich. So können noch mehr Schulklassen davon profitieren.

Die Sparkassen-Stiftungen Mittelsachsen sind offen für Zustiftungen oder Spenden von Privatpersonen und übernehmen wiederum die Verwaltung dieser zur dauerhaften Förderung gemeinnütziger Projekte.

Wenn Sie an die Zukunft denken, ist es Ihnen wichtig, etwas zu bewegen? Sie möchten Erreichtes weitergeben und Ihre Region unterstützen? Gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen sollen an Ihrem Erfolg teilhaben? Diese Ziele können wir gemeinsam erreichen. Erste Informationen zu den Sparkassen-Stiftungen Mittelsachsen finden Sie hier. Sprechen Sie uns gern an.

Mit dem Anklicken willigen Sie in die Plugin-Nutzung gemäß unserer Nutzungsbedingungen ein.