Interesse an Geschichte? Ehrung für Schülerarbeiten

Du hat Interesse an der Geschichte Deiner Region? Und Du hast für eine Schulaufgabe zu Deinem Heimatort recherchiert? Dann kannst Du Dich jetzt um einen Preis bewerben!
Welcher Preis ist das? Die Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen vergibt den „Andreas-Möller-Geschichtspreis 2025“. Damit werden Menschen und Initiativen geehrt, die Wissen zur regionalen Geschichte erforschen und bewahren. Im Rahmen der Preisverleihung ist eine Würdigung besonderer Leistungen junger Menschen mit der Nachwuchsehrung „Historiker von morgen“ möglich.
Wer kann sich bewerben? Unter dem Titel „Mein Heimatort“ kannst Du schulische Arbeiten einreichen. Das ist möglich ab Klassenstufe 8, für Arbeitsgruppen oder einzelne Jugendliche (ab 14 Jahre) in Oberschulen und Gymnasien bzw. Studierende. Es können bspw. Projektpräsentationen, Fach- oder Abschlussarbeiten sein, die geschichtliche Rechercheergebnisse beinhalten.
Du hast Fragen? Rufe uns gern unter Telefon 03731 25-1027 an oder schicke uns eine E-Mail: info@sparkassenstiftungen-mittelsachsen.de
Bewerbungsfrist: 30. April 2025
So geht‘s: Beigefügten Bewerbungsbogen zur ausfüllen und mit den erforderlichen Anlagen bis 30. April 2025 an die Sparkassen-Stiftung schicken – einfach per E-Mail:
info@sparkassenstiftungen-mittelsachsen.de
Anlagen: