Planspiel Börse: Gewinnerinnen und Gewinner der 41. Spielrunde

Mehr als 113.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben am 24. Januar das Planspiel Börse der Sparkassen erfolgreich abgeschlossen – ein neue Rekordmarke. Während der diesjährigen Spielrunde hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von 17 Wochen hinweg in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien zu üben und dabei grundlegendes Wissen über die Börse zu erlangen. Fast 260 Spielgruppen waren aus Mittelsachsen dabei.
Wertung der Sparkasse Mittelsachsen: Die Spielgruppe „Pauline und Lea“ vom Gymnasium in Burgstädt führte das Feld der Schülerteams bei der Sparkasse Mittelsachsen an und konnte den Sieg in der Schülerwertung für sich verbuchen. Mit dem „Freiberg44“-Team belegte das Berufsschulzentrum „J. Weisbach“ aus Freiberg den zweiten Platz. Die Bronzemedaille sicherte sich die Gruppe „9d VA“ vom „Geschwister-Scholl-Gymnasium“ Freiberg.
Nachhaltigkeitsbewertung: Das Team „Traiding_for_Grinches“ vom Städtischem Gymnasium in Mittweida kam auf den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte ein Team vom Gymnasium Burgstädt. Den dritten Platz holte sich ein Team vom Städtischem Gymnasium aus Mittweida.
Wettbewerb für Auszubildende: Neben dem Schülerwettbewerb gibt es auch einen Wettbewerb für Auszubildende. Hier war die Gruppe „Die Drei Börsen Crasher“ der Auszubildenden der Sparkasse Mittelsachsen erfolgreich.
Die Sieger und alle Teilnehmenden erhalten eine Einladung zur Abschlussveranstaltung ins Kino. Die Sparkasse Mittelsachsen gratuliert den erfolgreichen Teams ganz herzlich.
Der Wettbewerb: Das Planspiel Börse ist ein Lernprojekt der Sparkassen in Deutschland und Europa zur Förderung der finanziellen Bildung. Die Teilnehmenden setzen sich mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinander und profitieren so auch für die eigene Finanzplanung. Es gewinnen die Teams, die durch den Kauf und Verkauf von konventionellen oder nachhaltigen Wertpapieren den größten Wertzuwachs in ihrem virtuellen Depot erzielen. Seit 1983 findet Planspiel Börse jährlich im Herbst statt. Wer auch einmal am Planspiel Börse teilnehmen möchte, sollte sich den 1. Oktober 2025 vormerken. Dann startet die nächste Spielrunde für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene.
