Leben in Wald, Wasser und Wiese erkunden: Entdeckertour der Naturschutzstation Weiditz kommt an Schulen und Kindergärten

Bewusstsein für unsere natürliche Umgebung und den respektvollen Umgang mit ihr schaffen – das sind die Ideen und Ziele des Projektes der Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt zur Natur- und Umweltbildung. Vorschulkinder und Grundschüler können mit diesem Projekt wertvolles Wissen rund um die Natur lernen. Die Sparkassen-Stiftung übernimmt die Kosten für das Bildungsprojekt. Sie fördert das Angebot für Vorschulkinder und Grundschüler im Alter von 5 bis 10 Jahren in den Kindergärten und Grundschulen der früheren Kreise Freiberg und Mittweida an. Die Naturschutzstation Weiditz bei Rochlitz begleitet das Projekt als regionaler und erfahrener Projektpartner.
Workshop-Tage in den Bildungseinrichtungen vor Ort
Insgesamt stehen 3 Workshops zur Auswahl, die jeweils ca. 3 Stunden Erlebnisunterricht in unterschiedlichen Bereichen der Natur bieten:
- Lebensraum Wiese – Artenreiches Grünland
- Leben im Wald
- Leben im und am Wasser
Neben einem theoretischen Teil entdecken die Kinder gemeinsam in kleinen Gruppen die nähere Umgebung. Lupen, Kescher, Fangboxen und Lupen bringt die Naturschutzstation mit. Die Kinder führen kleine Experimente durch und basteln sich ein Erinnerungsstück. Dorothea Grimm, Leiterin in Weiditz, liegt das neue Angebot am Herzen: „Wir sind sehr dankbar, gemeinsam mit der Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt den Kindern die Natur näher bringen zu können und freuen uns schon auf viele spannende Projekttage.“ Das vollständige Angebot entdecken Sie hier: Natur- und Umweltbildung – Katalog 2025.
Jetzt Rätsel lösen und dabei sein
Grundschulen und Kindergärten können sich jetzt um die Teilnahme bewerben. Das geht einfach: Naturquiz lösen und an die Naturschutzstation Weiditz schicken. Als Lösungswort suchen wir den „Vogel des Jahres 2025“. Die Kosten für das Material und die Betreuung durch die Naturschutzstation übernimmt die Stiftung für Soziales und Umwelt der Sparkasse Mittelsachsen. Das Projekt ist limitiert – schnell sein lohnt sich.
Also, gleich das Naturquiz lösen und den Bewerbungsbogen und den Antrag abschicken.
______________________________________
Erreichtes weitergeben und gemeinsam Gutes tun.
Sie möchten als Privatperson künftig Projekte aus dem Bereich Soziales, Tierschutz und Umwelt finanziell fördern? Wir unterstützen Sie dabei gern. Die Sparkassen-Stiftungen Mittelsachsen sind offen für Zustiftungen oder Spenden von Privatpersonen und übernehmen wiederum die Verwaltung dieser zur dauerhaften Förderung gemeinnütziger Projekte.
Wenn Sie an die Zukunft denken, ist es Ihnen wichtig, etwas zu bewegen. Sie möchten Erreichtes weitergeben und Ihre Region unterstützen. Gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen sollen an Ihrem Erfolg teilhaben? Diese Ziele können wir gemeinsam erreichen. Erste Informationen zu den Sparkassen-Stiftungen Mittelsachsen finden Sie hier. Sprechen Sie uns gern an.