Geld und Haushalt März – „Kurz erklärt: Volatilität“

Geld und Haushalt März – „Kurz erklärt: Volatilität“

 

Die Volatilität misst die Wertschwankungen einzelner Wertpapiere innerhalb eines Zeitraums. Wertpapiere mit hoher Volatilität sind sehr risikoreich. Je stärker die Schwankung, desto höher die Volatilität und risikoreicher die Anlage bzw. das Investment.

 

 

#volatilität #börse #aktien #preise #zinsen #kapitalanlagen börsenwissen #finanzmarkt #finanzwissen #finanzbildung #finanzbildungfüralle #geldundhaushalt

 

 

Themen, wie eigenes Depot, Wertpapiere und Börse interessieren dich? Infos gibt es hier auf der Sparkassen-Seite.

Mit dem Anklicken willigen Sie in die Plugin-Nutzung gemäß unserer Nutzungsbedingungen ein.