Förderung für die Andreas Möller-Bibliothek Freiberg

Förderung für die Andreas Möller-Bibliothek Freiberg

 

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Freiberg beherbergt eine der schönsten historischen Bibliotheken in Sachsen. Gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung hat die Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen die Andreas-Möller-Bibliothek seit 2010 bereits bei verschiedenen Maßnahmen zur Restaurierung historischer Buchbestände begleitet und weitere Projekte gefördert, mit denen die Bibliothek im Schulgebäude noch besser wahrnehmbar ist.

 

Auf den bisherigen Erfolgen bauen wir auf und können – erneut gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung – den Förderverein bei der Restaurierung einer Holztafel mit kaleidoskopischen Angaben sowie ausgewählter Bücher aus der Zeit des 15. bis 17. Jahrhunderts aus den historischen Beständen unterstützen. Die Tafel gehörte vermutliche zu einem Triptychon.

 

Wir freuen uns, dass die Ostdeutsche Sparkassenstiftung aus Berlin hier gemeinsam mit uns weiter unterstützt und das nachhaltige Wirken ermöglicht. Herr Dr. Bannies, Kustos und Seele der Bibliothek, war erneut wesentlicher Impulsgeber. Für die Auswahl der Bände war vor allem der Grad der Beschädigung entscheidend, wobei sich auf Inkunabeln und Drucke des 16. sowie 17. Jahrhunderts als kostbarste Zeugnisse des Buchdruckes mit beweglichen Lettern konzentriert wurde. Sie gehören zum ältesten Bestand der Bibliothek.

 

Herr Professor Schramm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelsachsen, übergab die symbolische Förderzusage vor kurzen bei einer Veranstaltung in der Bibliothek. Dabei wurden die fachmännisch restaurierten Werke gezeigt. Frau Mayer, die ausführende Restauratorin aus Freiberg, gab dabei einen spannenden Einblick in ihre Arbeit und die vielen verschiedenen Schritte.

 

 

* Ein Triptychon ist ein dreiteiliges Kunstwerk, üblicherweise ein Gemälde oder ein Relief, das aus drei miteinander verbundenen Tafeln besteht. Es wird oft genutzt, um eine Geschichte oder ein Thema zu erzählen oder verschiedene Aspekte eines Sujets zu präsentieren.

 

 

Erreichtes weitergeben und gemeinsam Gutes tun.

Sie möchten als Privatperson künftig Projekte aus dem Bereich Kunst und Kultur finanziell fördern? Wir unterstützen Sie dabei gern. Eine gezielte Förderung des obigen Projektes ist ebenfalls möglich. So können noch mehr Schulklassen davon profitieren.

Die Sparkassen-Stiftungen Mittelsachsen sind offen für Zustiftungen oder Spenden von Privatpersonen und übernehmen wiederum die Verwaltung dieser zur dauerhaften Förderung gemeinnütziger Projekte.

Wenn Sie an die Zukunft denken, ist es Ihnen wichtig, etwas zu bewegen? Sie möchten Erreichtes weitergeben und Ihre Region unterstützen? Gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen sollen an Ihrem Erfolg teilhaben? Diese Ziele können wir gemeinsam erreichen. Erste Informationen zu den Sparkassen-Stiftungen Mittelsachsen finden Sie hier. Sprechen Sie uns gern an.

Mit dem Anklicken willigen Sie in die Plugin-Nutzung gemäß unserer Nutzungsbedingungen ein.