10 Jahre Gründerwettbewerb in Freiberg. Neue Geschäftsideen und innovative Konzepte bis 30. September gesucht.

Starthilfe im Wert von 10.000 Euro gewinnen – Konzepte bis 30. September einreichen
Freiberg belohnt innovative Geschäftsideen – und das bereits seit 2016. Zum zehnten Jubiläum des Gründerwettbewerbs „Lebendige Innenstadt“ erweitert die Stadt ihren Wettbewerb und setzt neue Akzente. Der Preis wird dieses Jahr erstmals in drei unterschiedlichen Kategorien vergeben und gemeinsam mit dem Gründungsnetzwerk SAXEED an der TU Bergakademie Freiberg ausgerichtet. Damit soll die Verbindung von Stadt, Gesellschaft und Universität gestärkt werden. Prämiert wird in drei Bereichen: Neben neu gegründeten Geschäften werden auch bestehende Läden mit einer beispielgebenden Entwicklung ausgezeichnet sowie kreative Ideen für innovative Produkte oder neugedachte Dienstleistungen.
Anlässlich des 10. Jubiläums in diesem Jahr wird der neu ausgerichtete Gründungswettbewerb in folgenden Kategorien ausgelobt:
1. Kategorie: Neugründung
Die Silberstadt sucht das beste, innovativste Geschäftskonzept und prämiert dieses mit einem monatlichen Mietzuschuss von 500 Euro für ein ganzes Jahr. Außerdem erhält der Gewinner zum diesjährigen Jubiläum ein Kommunikationspaket im Wert von 2.000 Euro von der Freiberger Design & Digitalagentur 599media, ein Businesskonto für zwei Jahre mit 75% Ermäßigung von der Sparkasse Mittelsachsen sowie ein Weiterbildungspaket im Wert von 250 Euro von der IHK Chemnitz RK Mittelsachsen. Alle Finalisten erhalten außerdem ein Pitch-Präsentations-Training von Saxeed. Die Abgabefrist zum Einreichen von Konzepten wurde vom 31. August auf den 30. September verlängert: bis dahin können sich Mutige jetzt wieder mit ihren Geschäftsideen bei der Stadt Freiberg für den Gründerpreis bewerben. Die Bewerbung erfolgt weiterhin mittels des etablierten Bewerbungsbogens online. Die drei besten Bewerber erhalten eine Einladung zur Preisverleihung, um ihre Idee zu präsentieren.
2. Kategorie: Entwicklung
In dieser neuen Kategorie wird ein bestehendes Geschäft ausgezeichnet, welches mit innovativen Ansätzen erfolgreich wächst und sich stetig weiterentwickelt.
Der Gewinner erhält ein individuelles Mediapaket im Wert von 2.000 Euro.
Bei diesem zweistufigen Publikumspreis können Bürger Geschäfte aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistung online auf www.freibeg.de/gruenderwettbewerb für einen Preis vorschlagen – vom 13. August bis 30. September. Bei einer Jurytour am 15. Oktober werden die vorgeschlagenen Geschäfte besucht und evaluiert. Für die drei besten Nominierungen kann dann erneut auf www.freibeg.de/gruenderwettbewerb abgestimmt werden – vom 17. Oktober bis 16. November.
3. Kategorie: Idee
In dieser Kategorie können Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Ideen für ein neues Produkt, Dienstleistung oder Service einreichen. Dieser Wettbewerb wird durch das Gründungsnetzwerk SAXEED an der TU Bergakademie Freiberg durchgeführt. Die Bewerbung erfolgt über einen 2-Minuten-Ideen-Check direkt auf der SAXEED-Website. Drei Teams mit den besten Ideen präsentieren diese bei der Preisverleihung am 18. November. Das anwesende Publikum stimmt live vor Ort über die beste Idee ab. Diese wird mit 500 Euro prämiert. Für die Plätze 2 und 3 gibt es lukrative Sachpreise, wie Airpods. Ideen können bis zum 31. Oktober online über den 2-Minuten-Ideen-Check auf www.saxeed.net eingereicht werden.
Die Preisverleihung findet innerhalb der deutschlandweiten Gründerwoche am 18. November um 17 Uhr in der „Silbernen Pforte“ im Anbau des Stadt- und Bergbaumuseums öffentlich statt. Die Gewinner aller drei Kategorien werden vor Ort bekannt gegeben und prämiert.
Alle Infos sowie den Bewerbungsbogen erhalten Sie über den nachfolgenden Link.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website der Stadtverwaltung Freiberg öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise der Stadtverwaltung Freiberg.
Gründerwettbewerb „Lebendige Innenstadt“
Textquelle: Pressemitteilung der Stadt Freiberg