„Sparkassen-Schulservice“ August: Berufsstart und Geld

„Sparkassen-Schulservice“ August: Berufsstart und Geld

Der Umgang mit dem ersten eigenen Gehalt stellt viele Berufseinsteigerinnen und -einsteiger vor Herausforderungen. Gehaltsabrechnungen sind dabei oft schwer verständlich. Die neue Unterrichtseinheit vermittelt die wichtigsten Begriffe und Bestandteile einer Gehaltsabrechnung sowie grundlegende Zusammenhänge bei der Besteuerung je nach Gehalt und Lebenssituation. Das Material richtet sich an die Sekundarstufe I und II und bietet differenzierte Aufgaben zur Unterstützung und Vertiefung.

Es fängt mit finanzieller Bildung an. Die werbefreien Unterrichtsmaterialien des Sparkassen-Schulservice helfen dabei, das A und O beim Umgang mit Geld zu verstehen. Nutzt die kostenlosen Materialien von der Grundschule bis zum Schulabschluss und stärkt das Wissen eurer Klassen, z. B. mit der Unterrichtseinheit „Berufsstart und Geld “:
https://www.sparkassen-schulservice.de/lernmaterial/sekundarstufen/finanziell-startklar/berufsstart-und-geld-finanziell-startklar-fuer-die-zukunft/

 

#finanziellebildung #finanzbildung #kinder #jugendliche #schule #lehrer #lehrerin #lehrkraefte #berufsstart #gehaltszettelverstehen #sekundarstufe #unterrichtsmaterial #sparkassenschulservice #finanzbildungfueralle

 

Mit dem Anklicken willigen Sie in die Plugin-Nutzung gemäß unserer Nutzungsbedingungen ein.
Teaserbild
Gymnasien Burgstädt und Mittweida besuchen die Sparkasse: „Wegweiser – Das Leben nach der Schule“

  2018 haben wir erstmals unser Schulprojekt „Wegweiser – Das Leben nach der Schule“ durchgeführt. Das Feedback der Schüler, Lehrer und unserer Auszubildenden war von Anfang an richtig gut. Mittlerweile hat sich unser Wegweiser-Projekt etabliert. Jährlich nehmen über 1.000 Schüler von Oberschulen und Gymnasien aus den Regionen Freiberg und Mittweida…