Europaweiter „Tag der Stiftungen“ am 1. Oktober 2025 – Mittelsächsisches Netzwerk ruft auf: Stiften verbindet.

Wie vielfältig die Stiftungslandschaft ist, was Stifterinnen und Stifter bewegt, was Stiftungen tun und welchen Beitrag sie mit ihrem Engagement in der Gesellschaft leisten, das möchten auch die in Mittelsachsen ansässigen Stiftungen zum europaweiten Aktionstag am 1. Oktober 2025 sichtbar machen.
In der Region gibt es zahlreiche Stiftungen, die gemeinwohlorientiert und für die Gesellschaft wirken. Die Landesdirektion Sachsen führt in ihrer Übersicht rund 20 Stiftungen für den Landkreis auf. Einige davon möchten gemeinsam zu ihrer Arbeit und dem Stiften informieren. Dafür haben die SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG, die Stiftungen der Sparkasse Mittelsachsen, die Günter Heinisch-Stiftung, die Leo-Lessig-KUNST-Stiftung aus Frankenberg, die Stiftung Mittelsächsisches Theater sowie die Stiftungen der TU Bergakademie Freiberg ein Netzwerk gebildet. Alle diese Stiftungen sind zur Förderung gemeinnütziger Zwecke verpflichtet, insgesamt vereinen sie mehr als 10 unterschiedliche Förderzwecke. Sie helfen vielfältig, zum Beispiel durch innovative Bildungsprojekte, Programme für Teilhabe und Integration, kulturelle Initiativen, Wissenschaftsförderung, Umwelt- oder Tierschutz, die Unterstützung von Sportvereinen – die Stiftungen handeln und fördern, sie bewegen und tragen zu einer guten Entwicklung bei.
Unter der Überschrift „Stiften verbindet“ erklären sie, was Stiftungen sind, wie diese arbeiten und konkret in unserer Region wirken. Die Informationen sind in einer eigens aufgelegten Broschüre sowie dem gemeinsamen Internetauftritt zusammengefasst. Die Seite www.stiften-verbindet.de ging vor kurzem online. Zum „Tag der Stiftungen“ möchten die Initiatoren darauf aufmerksam machen.
Für Menschen in Mittelsachsen, denen es wichtig ist, Erreichtes weiterzugeben und Spuren für die Zukunft zu hinterlassen, kann die Zuwendung an eine Stiftung eine gute Möglichkeit sein, um wirksam zu werden. Wie die regionale Stiftungslandschaft über eine Spende oder Zustiftung gestärkt werden kann, erklärt die Gruppe der vertretenen Stiftungen ebenfalls. Gemeinsam möchten sie noch mehr Menschen vom Stiften und der Unterstützung regionaler Projekte begeistern, ganz unter dem Motto „Stiften verbindet“.
Quelle: Pressemitteilung der SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG
Bitte beachten Sie, dass der Link eine Webseite der SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise der SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG.
Mehr Informationen gibt es online unter www.stiften-verbindet.de