Ausstellung Licht und Schatten bis 26.11.2025 in der Filiale Freiberg.
Die Freiberger Fotofreunde begehen in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. Sie haben in dieser Zeit durch ihr aktives und kreatives Klubleben einen bedeutenden Beitrag zur Freiberger Kulturszene geleistet. Eine Vielzahl von gut besuchten Ausstellungen, die Herausgabe oder Mitarbeit an einer erstaunlich umfangreichen Kollektion von Büchern, Broschüren, Ansichtskarten, Dokumentationen und Presseveröffentlichungen trugen ihren Ruf weit über die Grenzen der Region.
Diese Aktivitäten wurden von der Stadt Freiberg mit der Verleihung des Bürgerpreises 2024 an die Freiberger Fotofreunde gebührend gewürdigt.
Aber die Freiberger Fotofreunde verstehen sich nicht nur als eine sich regelmäßig zusammenfindende Gruppe gleichgesinnter Hobby- und Berufsfotografen. Die Freundschaften, auch mit den Hagener Fotofreunden, die Einbeziehung der Familien, die geselligen gemeinsamen Feiern, viele Ausflüge, Wanderungen und Exkursionen sind wichtige Voraussetzungen des Zusammenhaltes über die vielen Jahre und Generationen hinweg.
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass sich die Freiberger Fotofreunde ein Jahresthema stellen. Dieses wird nach dem Mehrheitsprinzip ausgewählt.
Die Themen Farbe Gelb, Energie, Kinder, Aus-Zeit, Glas, Der Zahn der Zeit, Strukturen, Spaßiges, Natur, Auf Rädern, Architektur, Wasser und Im Nachbereich seien hier als Beispiele genannt.
Bitte beachten Sie, dass der nachfolgende Link eine Webseite der Freiberger Fotofreunde öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise der Freiberger Fotofreunde.
2024 hieß das Jahresthema „Licht und Schatten“.
Wie sich die Freiberger Fotofreunde diesem Thema angenähert haben, zeigen sie noch bis zum 26.11.2025 in einer Ausstellung, die zu den Öffnungszeiten der Hauptfiliale Freiberg, Poststr. 1a, der Sparkasse Mittelsachsen besichtigt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.