Eröffnung des Welterbe-Wanderwegs in Halsbrücke

Eröffnung des Welterbe-Wanderwegs in Halsbrücke

 

Was 2021 als Facharbeit am Freiberger Scholl-Gymnasium begann, ist nun vollendet: der Halsbrücker Welterbe-Wanderweg. Am 13. November wurde der neue Rundweg offiziell eröffnet – gemeinsam mit dem Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V., der Gemeinde Halsbrücke und der Sparkasse Mittelsachsen.

Der „Montane Welterbe-Wanderweg“ verbindet elf Stationen, an denen Besucherinnen und Besucher die faszinierenden Zeugnisse der Bergbau- und Hüttengeschichte entdecken können. Entlang des Rundwegs informieren Tafeln und Hinweisschilder über zahlreiche Welterbe-Objekte in der Gemeinde – darunter die Altväterbrücke, die Historische Erzwäsche oder das Obere Neue Geschrei.

Die Idee für den Rundweg stammt von Katharina Jurk, ehemalige Schülerin des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Im Rahmen einer Projektarbeit entwickelte sie 2021 das erste Konzept für einen Wanderweg entlang des Halsbrücker Welterbes. Für ihr Engagement wurde sie 2023 mit der Nachwuchsehrung „Historiker von morgen“ im Rahmen des Andreas-Möller-Geschichtspreises der Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur ausgezeichnet.

Die Sparkasse Mittelsachsen förderte das Projekt nun aus Mitteln des PS-Zweckertrags. Die Gemeinde Halsbrücke übernahm die praktische Umsetzung der Informationstafeln, Werbemaßnahmen und Flyer. Wesentlich unterstützt wurde das Vorhaben durch den Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. über den Kleinprojektefonds.

 

Quelle: Medieninformation I Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.

 

 

Die Förderung der Sparkasse Mittelsachsen konnte aus Mitteln des PS-Zweckertrags unterstützt werden. Weitere Projekte und Förderungen, die mit Hilfe des PS-Lotterie-Sparens umgesetzt werden konnten, finden Sie hier. Sie suchen als Vereinsvertreter die Unterstützung für Ihr gemeinwohlorientiertes Projekt? Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen.

 

PS-Lotterie-Sparen

25 Cent pro Los und Monat kommen gemeinnützigen Initiativen und Projekten in der Region zugute. Vier Euro werden monatlich für die Losbesitzer gespart und jährlich kurz vor Weihnachten in einer Summe überwiesen. Mit nur einem Euro im Monat nehmen Losbesitzer an 15 Auslosungen pro Jahr teil – mit Gewinnen im Gesamtwert von über 23 Millionen Euro.

 

PS-Geschenklose mit individuellen Laufzeiten gibt es in unseren Filialen. Lose für sich selbst bekommen Sie bequem online.

 

Bitte beachten Sie: Teilnahme ab 18 Jahren. Spielen kann süchtig machen. Die Wahrscheinlich­keit eines Hauptgewinns der Sonder­auslosung beträgt ca. 1 zu 3,6 Millionen und eines 5.000-Euro-Haupt­gewinns der Monats­auslosung 1 zu 30.000. Die Bedingungen und Auslosungs­bestimmungen für das PS-Lotterie-Sparen sind Vertrags­bestandteil. Diese und Hinweise zur Spielsucht­gefährdung und zu Hilfsmöglich­keiten finden Sie hier. 

 

Mit dem Anklicken willigen Sie in die Plugin-Nutzung gemäß unserer Nutzungsbedingungen ein.