
Seit 20 Jahren: Sparkassen-Stiftung fördert Bildungsausflüge – über 70.000 junge Teilnehmer aus Kindergärten und Schulen!

Die Ursprünge des Buchdrucks kennenlernen, mittelalterliches Leben entdecken oder Tiere in der Natur beobachten – das können Kinder und Jugendliche aus Schulen und Kindergärten der Regionen Freiberg und Mittweida. Die Stiftungen der Sparkasse MittelsachsenStiftungen der Sparkasse Mehr lesen
„KRACH AM BACH 2024“ – Wir sind dabei!

Das größte Festival für junge Leute in Mittelsachsen steht vor der Tür! Am 19. Mai warten erneut vier verschiedene Floors auf die Besucher. Insgesamt spielen 16 Acts. Die Sparkasse Mittelachsen ist Festival-Sponsor und am Pfingstsonntag mit einem eigenen Promotion-Stand Mehr lesen
Zuschuss für die Volleyballer des SV „Meißner Gasse“ e.V.

Die Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen engagiert sich bereits seit 2002 für die Förderung der Jugendarbeit und die Unterstützung der Sportvereine. Sie hilft beispielsweise beim Erwerb von Sportgeräten oder bei der Verbesserung von Mehr lesen
PS-Lotterie-Sparen: Rund 54.000 Euro Gewinne in Mittelsachsen und Förderung für Vereine.

Gewinne bei der Monatsauslosung im April 2024
Mehr als 11.500 Gewinne entfielen bei der Auslosung auf PS-Los-Besitzer aus Mittelsachsen. Über 54.000 Euro Gewinnsumme wurden ausgeschüttet, davon zum Beispiel:
Förderung für die neue Orgelinstallation „360° Klangwelt“ in Augustusburg

Foto (v.l.): Dr. Matthias Moser und Pascal Kaufmann (360 Grad e. V.), Prof. Hans-Ferdinand Schramm (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelsachsen), Barbara Klepsch (Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus ) und Landtagsabgeordnete Susan Leithoff bei der offiziellen Überreichung auf Schloss Augustusburg.
Förderung für die TU Bergakademie Freiberg

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Bergakademie Freiberg organisiert derzeit das „Management Camp 2024“, um junge Leute für ein Studium an der TU zu begeistern und die Arbeit der Bergakademie vorzustellen. Die Sparkassen-Stiftung TU Bergakademie Freiberg förderte das Mehr lesen
Bäume pflanzen in Augustusburg: Sparkassen-Mitarbeiterinnen helfen mit!

Der Kommunalwald in Augustusburg soll mit einem großen Projekt wieder aufgeforstet werden. Die Stiftung Wald für Sachsen unterstützt beispielsweise bei der Planung. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern soll ein klimastabiler Mischwald mit standortgerechten Baumarten gepflanzt werden.
Am Mehr lesen
1. Mai 2024: Beim Radlerfrühling das Muldental entdecken!

Am 1. Mai bietet das Muldental eine fantastische Gelegenheit für Fahrradenthusiasten. Zwischen 10 und 17 Uhr geht es mit dem Rad entlang der Mulde von Glauchau über Remse, Waldenburg und Wolkenburg bis hin nach Penig und Lunzenau. Oder auch umgekehrt. Mehr lesen