Die Sparkasse Mittelsachsen und die fünf mittelsächsischen Sparkassen-Stiftungen sind wichtige Förderer und Impulsgeber zahlreicher ehrenamtlicher und gemeinnütziger Initiativen. Mit eigenen Projekten und Förderbudgets unterstützen sie zuverlässig die Projekte aus Sport, Kunst, Kultur, Umwelt, Wissenschaft, Tierschutz und Mehr lesen
Ein bewegendes Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Die kommenden Tage bieten die Gelegenheit, sich auf Gemeinsamkeiten zu besinnen und sich zusammen mit der Familie oder guten Freunden gemütliche Augenblicke zu schaffen.
Für das bevorstehende Weihnachtfest wünschen wir Mehr lesen
An 24 Tagen öffnen sich 24 Innenstadt-Türchen mit 24 Aktionen – digital und vor Ort.
Erstmals gibt es einen lebendigen Adventskalender – organisiert vom Citymanagement gemeinsam mit den Innenstadtakteuren der Stadt Freiberg.
Jeden Tag bietet ein anderer Innenstadt-Händler, Mehr lesen
… sind Onlinebetrüger gerde in der Weihnachtszeit ganz besonders aktiv und versuchen ihre Opfer auf’s Glatteis zu führen.
Gerade wer im Stress ist und wenig Zeit und „den Kopf voll“ hat, gibt vielleicht schneller mal am Telefon eine unbedachte Mehr lesen
Weihnachten kann kommen! Mit einem Sparkassen-Privatkredit können Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden viele Wünsche erfüllen. Machen Sie Weihnachten zum schönsten Fest des Jahres – mit Ihrer vielleicht besten Bescherung aller Zeiten!
Der frischgebackene Stipendiat Bennet Rehfeld freute sich riesig, als er in diesen Tagen die Urkunde für das Deutschlandstipendium in den Händen hielt. Mit seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens hat er gerade an der TU Bergakademie Freiberg begonnen. Wir gratulieren ihm herzlich Mehr lesen
Kinder und Jugendliche sind mehr als 1.600 mal gestartet
Der Laufsport erfreut sich in Mittelsachsen wachsender Beliebtheit. Bei 11 Veranstaltungen konnten sich Sportlerinnen und Sportler beim Laufcup der Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen messen – Mehr lesen
Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet und trotz Preisanstiege leistet man sich auch in diesem Jahr wieder einen Glühwein, schon allein aus Tradition. Es kehrt nun etwas Ruhe ein, man könnte es Besinnlichkeit nennen. Aufregung gab es schließlich in diesem Jahr genug, Mehr lesen