Für alle Laufsportfans stehen in ein paar Tagen gleich mehrere Herausforderungen zur Auswahl. Der Sparkassen-Laufcup 2024 verbindet in diesem Jahr 11 dieser besonderen Locations in Mittelsachsen und startet am 18. April. Die erste Veranstaltung der Cup-Reihe lockt die Laufsportler Mehr lesen
Im Jahr 1823 zahlte der erste Kunde einen Silbertaler in die neu gegründete „Spar-Casse zu Freyberg“ ein. Damit begann vor mehr als zwei Jahrhunderten die Erfolgsgeschichte der Sparkasse Mittelsachsen. In einer Sonderausstellung können Besucher die vielfältige mittelsächsische Geld- und Sparkassengeschichte Mehr lesen
Berlin/Frankfurt a.M., 12. März 2024
Die Sparkassen haben das vergangene Jahr trotz herausfordernder Rahmenbedingungen geschäftlich sehr erfolgreich abgeschlossen. „Die Häuser haben die Zinswende bewältigt, die Wirtschaft in den Regionen stabilisiert und die Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bei der Vermögensbildung unterstützt“, Mehr lesen
Sportvereine aus den Regionen Freiberg und Mittweida haben jetzt erneut die Chance, eine Förderung für die Anschaffung neuer Großsportgeräte zu beantragen. Gute Rahmenbedingungen in den Sportstätten sind wichtig für das Training und die zahlreichen Wettbewerbe. Die Stiftung für Jugend Mehr lesen
Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt führt Förderangebot zu gesunder Ernährung und Umwelterziehung weiter
Die Natur- und Umweltbildung sowie die Wissensvermittlung zu gesunder Ernährung spielen in zahlreichen Kindertagesstätten eine wichtige Rolle. Exkursionen, Projekttage oder auch eigene Gärten und Hochbeete sind
Mehr lesen
Das Präventions- und Bildungsprojekt für Schüler der Klassenstufen 5 bis 6 „Smartphone? Internet? – Wie sicher bist du?“ für Oberschulen und Gymnasien wird mit den ersten Terminen in 2024 fortgesetzt. Das Präventionsprojekt, welches Workshops direkt in den Schulklassen ermöglicht, Mehr lesen
Mit dem ersten eingezahlten Silbertaler beginnt 1823 die beeindruckende Geschichte der Sparkasse Mittelsachsen. Dieses 200-jährige Jubiläum ist Anlass für eine Sonderausstellung, die in wenigen Tagen im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg zu sehen ist.
VON SPARSCHWEIN BIS ONLINE gehen wir den Fragen nach: Womit bezahlen wir? Warum legen wir etwas „auf die hohe Kante“? Für welche Wünsche sparen wir? Wie Mehr lesen
Gemeinsam Vereinsprojekte verwirklichen
Ihr Verein benötigt finanzielle Mittel für größere Vorhaben, zum Beispiel für neue Trainingskleidung, Sportgeräte, Möbel oder Instrumente. Für diese Initiativen gibt es in Mittelsachsen die Crowdfunding-Plattform „99 Funken“. Die Unterstützer aus der Region haben mittelsächsische Mehr lesen