Der mittelsächsische Landkreislauf findet am 29. April in Brand-Erbisdorf statt. „Unser 31. Landkreislauf ist wieder eine eng abgestimmte Teamleistung mit der austragenden Stadt, dem Landratsamt Mittelsachsen sowie dem Stadtsportverein 91 Brand-Erbisdorf“, erklärt der Veranstaltungsreferent des Kreissportbundes Mittelsachsen (KSB) und Wettkampfleiter Mehr lesen
In der Nähe der Zwickauer Mulde wird in Rochlitz der neue Stadtwald aufgeforstet. Mitte März wurden weitere zwölf Bäume dafür gepflanzt, zum Beispiel Ahorn, Eichen und Linden. Zehn der Bäume förderte die Sparkasse Mittelsachsen mit Mitteln aus Mehr lesen
Der Verein „Schullandheim Kinderbauerngut Lindenhof e.V.“ in Langenstriegis bei Frankenberg modernisiert aktuell eine Scheune auf seinem Gelände, um den Kindern und Jugendlichen noch mehr Möglichkeiten für die volle Entfaltung der Kreativität anbieten zu können. Die Sparkassen-Stiftung Mehr lesen
Die Sparkasse Mittelsachsen stellt im Jahr ihres 200. Jubiläums das ehrenamtliche Wirken der zahlreichen gemeinnützigen Initiatoren besonders in den Mittelpunkt ihres gesellschaftlichen Engagements. Die Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur führt mit diesem Grundgedanken ihr Angebot „Junge Musik“ für mittelsächsische Musikvereine Mehr lesen
Die Macher vom Mittelsächsischen Kultursommer planen mit dem „MiskusWinterZauber“ erneut einige kulturelle Höhepunkte bereits vor der klassischen Saison. Vom 17. bis 26. März 2023 stehen insgesamt sechs Veranstaltungen auf dem Programm. Alle Informationen gibt es auf der Homepage des MISKUS. Mehr lesen
Der diesjährige Laufcup startet gleich mit einer Neuerung: Der Saisonauftakt findet erstmals in Flöha statt. Mit dem „JOLsport Kanucross Flöha“ lädt der Kanusportverein 1928 Flöha e.V. die mittelsächsischen Laufsport-Fans in diesem Jahr als erster Gastgeber ein. Mehr lesen
Einen „Superstar vor 300 Jahren“ kennenlernen, Industrie-„Start-ups“ aus dem 19. Jahrhundert und ihre Wirkung bis heute erkunden, Mittelalter hautnah erleben oder Wissen zum Natur- und Umweltschutz selbst anwenden: Die für Schulen und Kindergärten geförderten Ausflüge in Museen und Naturschutzeinrichtungen in Mehr lesen
Wofür brauche ich ein Konto? Wie vermeide ich es, mich zu verschulden? Woran erkenne ich dubiose Kreditangebote? Diese Fragen und warum digitales Banking vieles erleichtert oder der berühmte Notgroschen sinnvoll ist, beantwortet ein neues Projekt der Stiftung für Jugend Mehr lesen