Vor 200 Jahren gründeten engagierte Bürger die Sparkasse in Freiberg als eine der ersten in Sachsen. Ihre Geschichte ist eng mit der Wirtschaftsgeschichte unserer Region verbunden. Diese Verflechtung greifen wir mit einer Ausstellung auf, die vom 16.03.-04.08.2024 im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg zu sehen ist.
Oberschulen und Gymnasien können sich jetzt für einen kostenfreien Besuch des Erlebnismuseums und der Mehr lesen
Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt führt Förderangebot zu gesunder Ernährung und Umwelterziehung weiter
Die Natur- und Umweltbildung sowie die Wissensvermittlung zu gesunder Ernährung spielen in zahlreichen Kindertagesstätten eine wichtige Rolle. Exkursionen, Projekttage oder auch eigene Gärten und Hochbeete sind
Mehr lesen
Industrie-„Start-ups“ aus dem 19. Jahrhundert und ihre Wirkung bis heute erkunden, Mittelalter hautnah erleben oder Wissen zum Natur- und Umweltschutz selbst anwenden: Die für Schulen und Kindergärten geförderten Ausflüge in Museen und Naturschutzeinrichtungen in Mittelsachsen gehören zu den gefragtesten Projekten Mehr lesen
Zum 200. Geburtstag der Sparkasse Mittelsachsen initiieren die Sparkassen-Stiftungen Mittelsachsen eigene Crowdfunding-Aufrufe. Gemeinsam mit den Besuchern unserer Jubiläumsausstellung und den Bürgern sowie Unternehmen aus der Region möchten die Stiftungen gemeinnützige Projekte realisieren.
Helfen Sie mit!Die Mehr lesen
Crowdfunding-Aufruf vom Förderverein Zellwaldbahn e.V. knackt Höchstmarke
Bis zum 18. Juli 2023 hat der Förderverein Zellwaldbahn e.V. auf der Crowdfunding-Plattform „99 Funken“ um Unterstützung für seine Projekte rund um die Wiederherstellung der historischen Außenanlagen des denkmalgeschützten Bahnhofs in Mehr lesen
Sparkassen-Stiftung fördert Anschaffung von Obstgehölzen in Kindertagesstätten Förderprojekt unterstützt bei gesunder Ernährung und Umwelterziehung
Die Natur- und Umweltbildung sowie die Wissensvermittlung zu gesunder Ernährung spielen in zahlreichen Kindertagesstätten eine wichtige Rolle. Exkursionen, Projekttage oder auch eigene Gärten und Hochbeete
Mehr lesen
Die Gemeinde Striegistal organisiert für ihre Familien mit Nachwuchs regelmäßig gemeinsame „Stammbaumpflanzungen“. Im Frühjahr war es wieder soweit. Mehrere Pflanztage fanden in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde statt. Beim Pflanztag in Dittersbach war Prof. Hans-Ferdinand Schramm (im Foto re.), Mehr lesen
Jedes Jahr zum Weltspartag erscheint traditionell unser Kalender. Für 2023 erhielten unsere Kundinnen und Kunden eine ganz besondere Ausgabe. Interessante Denkmale, besondere Plätze und eindrucksvolle Bauwerke schmückten
Mehr lesen