
Junge Leute aufgepasst: Ehrung für Schülerarbeiten

Du hat Interesse an der Geschichte Deiner Region? Und Du hast für eine Schulaufgabe zu Deinem Heimatort recherchiert? Dann kannst Du Dich jetzt um einen Preis bewerben!
Welcher Preis ist das? Die Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mehr lesen
ZeitWerkStadt zeigt Sonderausstellung zum Sparkassenjubiläum

Im Jahr 1823 zahlte der erste Kunde einen Silbertaler in die neu gegründete „Spar-Casse zu Freyberg“ ein. Damit begann vor mehr als zwei Jahrhunderten die Erfolgsgeschichte der Sparkasse Mittelsachsen. In einer Sonderausstellung können Besucher die vielfältige mittelsächsische Geld- und Sparkassengeschichte Mehr lesen
ZeitWerkStadt präsentiert Sonderausstellung zum Sparkassenjubiläum – ab 16.3.2024 in Frankenberg
Mit dem ersten eingezahlten Silbertaler beginnt 1823 die beeindruckende Geschichte der Sparkasse Mittelsachsen. Dieses 200-jährige Jubiläum ist Anlass für eine Sonderausstellung, die in wenigen Tagen im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg zu sehen ist.
VON SPARSCHWEIN BIS ONLINE gehen wir den Fragen nach: Womit bezahlen wir? Warum legen wir etwas „auf die hohe Kante“? Für welche Wünsche sparen wir? Wie Mehr lesen
„Andreas-Möller-Geschichtspreis“ 2024: Bewerbungsstart

Engagement für Regionalgeschichte – Vorschläge bis 30. April 2024 einreichen
Wissen zur regionalen Geschichte erforschen und bewahren – das ist ein wichtiges Anliegen vieler ehrenamtlich tätiger Orts- und Stadtchronisten. Sie recherchieren für Publikationen zu historischen Besonderheiten, geben ihre Ergebnisse an
Mehr lesenBroschüre zum 200-jährigen Jubiläum der Sparkasse

Freiberg ist der traditionsreichste Standort der heutigen Sparkasse Mittelsachsen. Als eine der ersten in Sachsen wurde die „Spaar-Casse zu Freyberg“ im Juli 1823 auf Initiative des Amtshauptmanns Freiherr von Friesen eröffnet. Dieser muss von einem Schreiben der königlichen Regierung, Mehr lesen
Sparkassengeschichte im Dezember: Mittweida

Seit über 200 Jahren gibt es Sparkassen in Deutschland. Die 1823 von einem Verein gegründete „Spaar-Casse zu Freyberg“ gehört zu den traditionsreichsten in Sachsen.
Die Gründungsväter setzten mit ihrem herausragenden Beispiel für bürgerschaftliches Engagement ein Zeichen. Sie formulierten, Mehr lesen
Noch bis Jahresende 2023: Jubiläumsausstellung der Sparkasse

Nur noch wenige Wochen: Die Jubiläumsausstellung zum 200. Geburtstag der Sparkasse Mittelsachsen ist noch bis zum Jahresende 2023 zu erleben. Am historischen Ort in den Mauern des heutigen Schlosses Freudenstein können Besucher die Entwicklung unserer Zahlungsmittel erkunden: Vom ersten Mehr lesen
Geschichtspreise 2023 vergeben: Ehrung für Freiberger Münzfreunde, Roland Kowar und Katharina Jurk

Für herausragende Arbeiten der regionalen Geschichtsforschung und -vermittlung vergibt die Sparkassen-Stiftung jährlich den Andreas-Möller-Geschichtspreis. In diesem Jahr ging der Preis an den Verein Freiberger Münzfreunde e.V. und an Roland Kowar. Die Nachwuchsehrung „Historiker von morgen“ überreichte die Stiftung an Katharina Mehr lesen