eingestellt von Daniel Postelt am 6. August 2024
Ausstellung läuft noch bis 17. September 2024
Der Fotoclub 78 Berthelsdorf zeigt in der Hauptfiliale Freiberg der Sparkasse Mittelsachsen die neue Ausstellung „Sehenswertes“. Es werden 51 teils großformatige Bilder der Fotofreunde gezeigt. Ermöglicht wurde die Ausstellung durch die Mehr lesen
eingestellt von Daniel Postelt am 5. August 2024
Bildnachweis: Sagengestalten | Foto: MISKUS
Anfang September erblickt auf Schloss Rochsburg ein ganz neues Veranstaltungsformat des Mittelsächsischen Kultursommers das Licht der Welt:
Was passt besser in alte Schlossmauern als geheimnisumwitterte Sagen. Manch eine dieser fantastischen Erzählungen liegt noch im Dunkel Mehr lesen
eingestellt von Indra Frey am 1. August 2024
Die Bibliotheken in den Regionen rund um Freiberg und Mittweida haben ein vielfältiges Angebot. Ob Krimi oder Bildband, Zeitschrift oder Lexikon, gedruckter Roman oder E-Book. Sie gestalten – oftmals gemeinsam mit den regionalen Schulen – vielfältige Angebote, mit denen sie Mehr lesen
eingestellt von Indra Frey am 30. Juli 2024
Das Stiftungsprojekt „Junge Musik 2024“ ermöglicht erneut die Förderung von Nachwuchsmusikern in Mittelsachsen. Für das aktuelle Förderprogramm der Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen können jetzt Bewerbungen eingereicht werden. Unter dem Motto „Laute Beats und Mehr lesen
eingestellt von Nicky Becker am 29. Juli 2024
29 Jetzt mit Mastercard im Ausland zahlen und einen von über 100 Reisegutscheinen* gewinnen.
Diesen Sommer gibt es für alle Mastercard Karteninhaber einen zusätzlichen Grund, die Koffer zu packen und neue Orte zu erkunden. Vom 1. Juli bis zum 15.
Mehr leseneingestellt von Daniel Postelt am 25. Juli 2024
Gewinne bei der Monatsauslosung im Juli 2024
Mehr als 11.500 Gewinne entfielen bei der Auslosung auf PS-Los-Besitzer aus Mittelsachsen. Ca. 55.000 Euro Gewinnsumme wurden ausgeschüttet, davon zum Beispiel:
eingestellt von Daniel Postelt am 25. Juli 2024
Vor zwei Jahren beendete Martin Kurze erfolgreich seine Ausbildung zum Bankkaufmann in unserer Sparkasse. Gleich danach schloss er die Qualifizierung zum Sparkassenfachwirt an. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend statt. Sie besteht aus einem mehrteiligen Studiengang sowie Lehrmodulen in Präsenz und Mehr lesen
eingestellt von Indra Frey am 22. Juli 2024
Ob aus Ton, Metall, Holz oder Plastik – Spargefäße präsentieren sich in verschiedensten Formen. Warum gibt es Sparschweine? Wie funktionierten die ersten Spardosen für Zuhause? Wie sieht das Sparbuch heute aus? Wofür sparen die Menschen?
Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr zur regionalen Geldgeschichte kann man während der Sommerferien im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt Frankenberg sehen. Wir zeigen dort Innovationen Mehr lesen