Laufserie der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport jetzt mit 11 Veranstaltungen
Für alle Laufsportfans stehen mit dem nahenden Frühling die ersten Laufveranstaltungen im Kalender. Der Sparkassen-Laufcup 2024 verbindet in diesem Jahr 11 dieser herausfordernden Locations in Mittelsachsen und startet
Mehr lesen
Aufgepasst, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern!
Vom 11. März bis zum 16. März 2024 findet erneut die „Woche der offenen Unternehmen Mittelsachsen“ statt. Täglich werden zahlreiche Unternehmen ihre Türen öffnen und einen Einblick in ihren Arbeitsalltag sowie die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten geben. Und wir als Sparkasse Mittelsachsen sind mit dabei!
Wir bieten an Mehr lesen
Gemeinsam Vereinsprojekte verwirklichen
Ihr Verein benötigt finanzielle Mittel für größere Vorhaben, zum Beispiel für neue Trainingskleidung, Sportgeräte, Möbel oder Instrumente. Für diese Initiativen gibt es in Mittelsachsen die Crowdfunding-Plattform „99 Funken“. Die Unterstützer aus der Region haben mittelsächsische Mehr lesen
Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben am 30. Januar das Planspiel Börse der Sparkassen erfolgreich abgeschlossen. Während der diesjährigen Spielrunde hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von 17 Wochen hinweg Mehr lesen
Die Macher vom Mittelsächsischen Kultursommer planen mit dem „MiskusWinterZauber“ erneut einige kulturelle Höhepunkte bereits vor der klassischen Saison. Vom 16. bis 24. März 2024 stehen insgesamt vier Veranstaltungen auf dem Programm, zum Beispiel:
Der Januar begann für die Märkte zunächst damit, dass die Zinssenkungsphantasien der Finanzmarktteilnehmer sich zu einem guten Teil verflüchtigten. Diese hatten Ende 2023 zu einer fulminanten zweimonatigen Rallye bei Aktien und bei Renten geführt und wichen nun einer realistischeren Mehr lesen
Die Organisation von Trainings oder Proben, An- und Abreise zu Wettkämpfen, die Abstimmung mit Eltern oder einfach nur ein offenes Ohr haben – die aktive Jugendarbeit in Vereinen hat viele Facetten und verlangt von den meist ehrenamtlich Zuständigen einen Mehr lesen
Industrie-„Start-ups“ aus dem 19. Jahrhundert und ihre Wirkung bis heute erkunden, Mittelalter hautnah erleben oder Wissen zum Natur- und Umweltschutz selbst anwenden: Die für Schulen und Kindergärten geförderten Ausflüge in Museen und Naturschutzeinrichtungen in Mittelsachsen gehören zu den gefragtesten Projekten Mehr lesen