Das Präventions- und Bildungsprojekt für Schüler der Klassenstufen 5 bis 6 „Smartphone? Internet? – Wie sicher bist du?“ geht in eine neue Runde. Alle
Mehr lesen
Die Organisation von Trainings oder Proben, An- und Abreise zu Wettkämpfen, die Abstimmung mit Eltern oder einfach nur ein offenes Ohr haben – die aktive Jugendarbeit in Vereinen hat viele Facetten und verlangt von den meist ehrenamtlich Zuständigen einen Mehr lesen
Gemeinsam Vereinsprojekte verwirklichen
Ein Verein benötigt finanzielle Mittel für größere Vorhaben, zum Beispiel für neue Trainingskleidung, Sportgeräte, Möbel oder Instrumente. Für diese Initiativen gibt es in Mittelsachsen seit mittlerweile fast 4 Jahren die Crowdfunding-Plattform „99 Funken“. Die Unterstützer Mehr lesen
Wissen zur regionalen Geschichte erforschen und bewahren – das ist ein wichtiges Anliegen vieler ehrenamtlich tätiger Orts- und Stadtchronisten. Sie recherchieren für Publikationen zu historischen Besonderheiten, geben ihre Ergebnisse an künftige Generationen weiter oder widmen sich bspw. mit großem Engagement Mehr lesen
Der SV Oberschöna 1902 e.V. plant die Erneuerung der Tretschicht für die „Winterkoppel“, die von den Mitgliedern der Abteilung Pferdesport genutzt wird. Auf Grund der nassen, fast frostfreien Winter, verwandelte sich die Koppel in den vergangenen Jahren in ein Mehr lesen
Die Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen mbH verzeichnet 2021 den höchsten Jahreslosbestand ihrer Geschichte. Mehr als 41,6 Millionen Lose nahmen im auslaufenden Jahr an den Auslosungen teil – so viele wie noch nie. Frank Axel, von Beginn an Geschäftsführer der Lotteriegesellschaft, Mehr lesen