Schauspielerei und Gesang endlich wieder hautnah erleben oder das besondere Umfeld eines Theaters entdecken – das alles wird Schulen mit dem Projekt „KulturErleben“ der Sparkassen-Stiftung für den Miskus wieder ermöglicht. Theaterbesuche sowie weitere Kulturerlebnisse stehen 2022 erneut Mehr lesen
So sparen Sie mit Extrageld fürs Alter oder die eigene Immobilie.
Ob für eine zusätzliche Rente im Alter oder den Kauf einer eigenen Immobilie – mit Förderungen von Staat und Arbeitgeber kommen Sie schneller an Ihr Sparziel. Welche Zuschüsse
Mehr lesenDas Stiftungsprojekt „Wir fördern Bildung.“ 2022 ist ausgebucht.
Alle bisher eingegangenen Anträge werden bearbeitet und jeder Antragsteller erhält eine Information, ob der angefragte Bildungsausflug gefördert werden kann.
Wir freuen uns über die Mehr lesen
Fechtsport in Mittelsachsen? Ja, das geht zum Beispiel bei der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Oederan e.V.. Die Vereinsmitglieder treffen sich wöchentlich zum Training und fechten mit Degen oder Florett. Sie engagieren sich im Breitensport sowie gezielt für Kinder, Jugendliche Mehr lesen
Die Mittelsächsische Kultur gGmbH bewarb sich in diesem Jahr für das Projekt „Junge Musik“ der Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen. Von den eingereichten Bewerbungen werden insgesamt 5 Vorhaben von der Stiftung gefördert. Das Mehr lesen
Kinder und Jugendliche, die intensiv Sport treiben, unterliegen hohen Belastungen. Einerseits müssen sie wachsen und sich entwickeln, andererseits soll ihr Körper im Training und im Wettkampf höchste Energiemengen umsetzen. Gerade in solchen intensiven Phasen ist es wichtig, die notwendigen Nährstoffe Mehr lesen
Große Resonanz auf gemeinsames Angebot von Sparkasse Mittelsachsen und Kreissportbund Mittelsachsen e. V.
Vereine starten nach langer Pause wieder mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit. Über 30 von ihnen können sich jetzt über eine ganz besondere Unterstützung freuen. Die Sparkasse Mittelsachsen
Mehr lesenViele Vereine stehen vor der Herausforderung, ihre Vereinsarbeit zu digitalisieren – sei es bei Online-Formaten für Veranstaltungen oder bei der Mitgliederverwaltung. Sie wollen nach der langen, coronabedingten Pause wieder mit ihrer gemeinnützigen Tätigkeit durchstarten. Jetzt gilt es zum Beispiel, die Mehr lesen