Volkswirtschaft Prognosen: Was (über)sehen die Aktienmärkte?

eingestellt von Danny Führer am 17. März 2023

An den Börsen herrscht überraschend gute Stimmung. Bereits im vierten Quartal 2022 holten die Aktienindizes von ihren zwischenzeitlichen erheblichen Einbußen wieder einiges auf. Und der Start ins Jahr 2023 darf zweifelsfrei als gelungen bezeichnet werden. Die Weltwirtschaft offenbart eine erstaunlich Mehr lesen

Notenbanken stehen am Ruder.

eingestellt von Danny Führer am 24. Februar 2023

Die Weltwirtschaft und die Kapitalmärkte befinden sich in rauer See. Der Wellengang ist beträchtlich, immer wieder dreht der Wind, und schwere Böen erschweren das Steuern. Am Ruder stehen die Notenbanken. Sie müssen den Kurs vorgeben und halten. Doch da sind immer wieder die Mehr lesen

Junge Mittelsachsen erfolgreich beim Planspiel Börse

eingestellt von Indra Frey am 22. Februar 2023

Für rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse der Sparkassen zu Ende gegangen. Über 200 Spielgruppen aus Mittelsachsen analysierten über mehrere Wochen hinweg Aktienkurse und Wirtschaftsnachrichten und konnten so spielerisch ihr Finanzwissen ausbauen. Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: Guter Jahresstart.

eingestellt von Danny Führer am 20. Januar 2023

Eine Börsenweisheit lautet: „So wie die erste Handelswoche ist, so wird das Jahr.“ Selbst wenn an dieser Saisonregel statistisch gesehen nicht viel dran ist: In diesem Jahr könnte sie stimmen. Energiepreise, Lieferkettenschwierigkeiten, Inflation, der andauernde Krieg in der Ukraine: Derzeit Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: Zinsen – Höher für längere Zeit.

eingestellt von Danny Führer am 12. Dezember 2022

Das Jahr 2022 hat unerwartete und schmerzhafte Kursverluste bei den meisten Wertpapieranlagen gebracht. Aber immerhin, das Schlimmste bezüglich der Reaktionen der Kapitalmärkte auf die aggressiven Zinserhöhungen der Notenbanken liegt wohl hinter uns. In den vergangenen Wochen herrschte an den Finanzmärkten Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: Strauchelnde Weltwirtschaft.

eingestellt von Danny Führer am 19. Oktober 2022

Wenn etwas „Konjunktur hat“, meint der Volksmund damit, dass es rund läuft. Wir Volkswirte konstatieren derzeit, dass insbesondere schlechte Nachrichten „Konjunktur haben“. Denn ökonomisch läuft es überhaupt nicht rund, wie aktuell der Ausblick des Internationalen Währungsfonds auf die Weltwirtschaft verdeutlicht. Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: Triste Konjunkturaussichten.

eingestellt von Danny Führer am 16. August 2022

Die Weltwirtschaft ist zurzeit nur mit gebremstem Tempo unterwegs, und die Konjunkturaussichten sind ziemlich trist. Das von uns erwartete Plus von 2 ¾ % beim globalen Bruttoinlandsprodukt in diesem und im kommenden Jahr ist sehr wenig, wenn man bedenkt, Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: Im konjunkturellen Sinkflug Ruhe bewahren.

eingestellt von Danny Führer am 14. Juli 2022

Angesichts der vielfältigen Belastungen befindet sich die Weltwirtschaft derzeit im konjunkturellen Sinkflug. Ein großer Bremsfaktor sind die Liefer- und Transportengpässe, die aus der Null-Covid-Strategie in China, dem Russland-Ukraine-Krieg sowie neuerdings auch aus Streiks in sensiblen Bereichen von Häfen und von Mehr lesen