Vier Ehrenamtliche aus Freiberg und Lunzenau, die sich besonders für die Kinder- und Jugendarbeit engagieren, erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Nachwuchspreis Ehrenamt“ der Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen. Bei der 16. Auflage Mehr lesen
Gemeinsam für die Region Die Sparkasse in Mittelsachsen unterstützt zahlreiche Projekte, gemeinnützige Vereine, Einrichtungen und Institutionen vor Ort. Seit mehr als 15 Jahren gibt es zusätzlich fünf eigene Sparkassen-Stiftungen. Das zeigt den hohen Stellenwert, den das gesellschaftliche Engagement in der Mehr lesen
Vier Ehrenamtliche aus Freiberg und Lunzenau, die sich besonders für die Kinder- und Jugendarbeit engagieren, erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Nachwuchspreis Ehrenamt“ der Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen. Bei der Mehr lesen
Michael Kreskowsky ist seit über 25 Jahren im Bereich der Präsentation unserer Regionalgeschichte aktiv. Als Gästeführer vermittelt er an vielen Orten in Mittelsachsen auf unterhaltsame Art Geschichtswissen. Er streift mit Besuchern als Nachtwächter durch Mittweida, bietet Stadt- und Kellerführungen Mehr lesen
Eppendorf blickte 2011 auf die Ortsgründung vor 675 Jahren zurück. Eine Gruppe geschichtsinteressierter Einwohner nahm dies zum Anlass, um ein Ausstellungskonzept zu entwickeln. Aus der punktuellen Beschäftigung mit der Ortsgeschichte ist inzwischen ein umfangreiches Vorhaben geworden. Mit Dauer- und Mehr lesen
Vor kurzem unterstützte die Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport den Lichtenauer Sportclub e. V. bei der Anschaffung eines Tischtennisroboters. Maik Feller aus der Abteilung Tischtennis vom Lichtenauer SC e. V. schreibt dazu: Mehr lesen
Die Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen hat am vergangenen Freitag Herrn Prof. Dr. Helmuth Albrecht mit dem Andreas-Möller-Geschichtspreis 2019 ausgezeichnet. Sie ehrte ihn für seine besonderen Leistungen bei der Erforschung und Bewahrung von historischen Zeitzeugen sowie Mehr lesen
Von Osten nach Westen, von Norden nach Süden – tausende Denkmale öffnen am 8. September. Der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalsschutz, ist Deutschlands größte Kulturveranstaltung und lädt Sie ein, einen Mehr lesen