Das Präventions- und Bildungsprojekt für Schüler der Klassenstufen 5 bis 6 „Handy? Internet? – Wie sicher bist du?“ geht in eine neue Runde. Alle Oberschulen und Gymnasien in den früheren Landkreisen Freiberg und Mittweida haben jetzt die Chance, ihr Interesse Mehr lesen
Perfektes Doppel für junge Leute: Jugendgirokonto für eigenes, unabhängiges Finanzmanagement plus gratis* Soundbox JBL Go 3 🎶😀 für mehr Spaß im Leben!
Jetzt zusätzlichen Bonus sichern!Bis zum 30. Juni 2022 gibt es jetzt für alle, die sich für Mehr lesen
Wofür brauche ich ein Konto? Wie vermeide ich es, mich zu verschulden? Woran erkenne ich dubiose Kreditangebote? Diese Fragen und warum digitales Banking vieles erleichtert oder der berühmte Notgroschen sinnvoll ist, beantwortet ein neues Projekt der Mehr lesen
Mit dem 17. Oederaner Lauftag „Rund ums Klein-Erzgebirge“ am 1. Mai 2022 beginnt der 10. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport. Die mittelsächsischen Laufsportfans können sich wieder auf einen spannenden Wettbewerb und den Austausch untereinander freuen. Insgesamt acht Mehr lesen
Die Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport schenkt den jungen Sportlern vom SV Grün Weiß Niederwiesa e.V. zwei interessante Tage, die ganz im Zeichen von Fußball und Fairplay stehen. Der ehemalige deutsche Meister und Champions-League-Sieger, René Tretschok, Mehr lesen
Online bestellen, kostenfrei nach Hause liefern lassen und abfahren.
Am 1. März beginnt die Saison der Mopedfahrer. Für ein Mofa oder ein Moped bis zu 50 Kubikzentimeter Hubraum benötigen Sie im Jahr 2022 ein grünes Kennzeichen.
Mit der Mopedversicherung der Sparkassen-Versicherung
Mehr lesenFür rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse der Sparkassen zu Ende gegangen. Auch über 200 Spielgruppen aus Mittelsachsen analysierten über mehrere Wochen hinweg Aktienkurse und Wirtschaftsnachrichten und konnten so spielerisch ihr Finanzwissen ausbauen. Mehr lesen
Das Stiftungsprojekt „Wir fördern Bildung.“ 2022 ist ausgebucht.
Alle bisher eingegangenen Anträge werden bearbeitet und jeder Antragsteller erhält eine Information, ob der angefragte Bildungsausflug gefördert werden kann.
Wir freuen uns über die Mehr lesen