Einen „Superstar vor 300 Jahren“ kennenlernen, Industrie-„Start-ups“ aus dem 19. Jahrhundert und ihre Wirkung bis heute erkunden, Mittelalter hautnah erleben oder Wissen zum Natur- und Umweltschutz selbst anwenden: Die für Schulen und Kindergärten geförderten Ausflüge in Museen und Naturschutzeinrichtungen in Mehr lesen
Mit dem Projekt „Verkehrserziehung“ erlernen und festigen die Hortkinder in Erlau spielerisch des richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dabei werden die Regeln für das Verhalten als Fußgänger vermittelt und trainiert. Zusätzlich werden die Kinder auf die Fahrradprüfung vorbereitet.
Praktisch üben Mehr lesen
Gewinne bei der Monatsauslosung im Januar 2023
Mehr als 11.000 Gewinne entfielen bei der Auslosung auf PS-Los-Besitzer aus Mittelsachsen. Über 50.000 Euro Gewinnsumme wurden ausgeschüttet, davon zum Beispiel:
Mehr lesen
Ein Verein benötigt finanzielle Mittel für größere Vorhaben, zum Beispiel für neue Trainingskleidung, Sportgeräte, Möbel oder Instrumente. Für diese Initiativen gibt es in Mittelsachsen seit mittlerweile fast 4 Jahren die Crowdfunding-Plattform „99 Funken“. Die Unterstützer Mehr lesen
Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt unterstützt die Anschaffung von Obstgehölzen
Die Natur- und Umweltbildung sowie die Wissensvermittlung zu gesunder Ernährung spielen in zahlreichen Kindertagesstätten eine wichtige Rolle. Exkursionen, Projekttage oder auch eigene Gärten und Hochbeete sind dabei bereits feste
Mehr lesenKinder und Jugendliche, die intensiv Sport treiben, unterliegen hohen Belastungen. Einerseits müssen sie wachsen und sich entwickeln, andererseits soll ihr Körper im Training und im Wettkampf höchste Energiemengen umsetzen. Gerade in solchen intensiven Phasen ist es wichtig, die notwendigen Mehr lesen
Gewinne bei der Monatsauslosung im Oktober 2022
Mehr als 11.000 Gewinne entfielen bei der Auslosung auf PS-Los-Besitzer aus Mittelsachsen. Ca. 50.000 Euro Gewinnsumme wurden ausgeschüttet, davon zum Beispiel:
Mehr lesen
Die Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen gestalten in den Kommunen Mittelsachsens ein aktives gesellschaftliches Leben. Sie bieten bspw. sportliche Betätigung an, organisieren kulturelle Höhepunkte und entwickeln Angebote für Kinder und Jugendliche. Die Sparkasse Mittelsachsen und die fünf mittelsächsischen Sparkassen-Stiftungen engagieren Mehr lesen