Der Online-Vortrag richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die wissen möchten, wie sie ihre Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben können und welche sozialrechtlichen Aspekte es bei der Immobilienübertragung zu beachten gilt.
Im Vortrag informiert der Rechtsanwalt Bernhard Kinold unter Mehr lesen
Der Online-Vortrag richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die mehr über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen erfahren möchten. Im Vortrag informiert der Rechtsanwalt Bernhard Kinold, wie Regelungen für den Ernstfall frühzeitig getroffen werden können.
Die Teilnahme ist kostenlos Mehr lesen
Bei Laufsportfans stehen in wenigen Wochen die ersten Laufveranstaltungen im Kalender. Der Sparkassen-Laufcup 2025 startet am 10. April im Auenstadion in Flöha. Im Vorjahr waren rund 200 Teilnehmer beim Cup-Auftakt dabei.
Die Sparkassen-Stiftung mit Sitz in Freiberg vereint Mehr lesen
Seit 2019 gibt es in Mittelsachsen die Möglichkeit für Vereine, die digitale Crowdfunding-Plattform „99 Funken“ aus der Sparkassen-Finanzgruppe zu nutzen. Damals hat sich die Sparkasse Mittelsachsen für die Einführung entschieden, um gemeinnützigen Initiativen eine weitere Möglichkeit der Unterstützung zu Mehr lesen
Mit PS-Losen sparen Sie regelmäßig, sichern sich Chancen auf attraktive Geld- und Sachgewinne und unterstützen gleichzeitig mit 25 Cent pro Los und Monat Gemeinwohl, Vielfalt und Nachhaltigkeit in unserer Region.
Konkrete Hilfe, konkret vor OrtPro Jahr stellen wir Mehr lesen
Geringswalde als neuer Austragungsort
Geringswalde feiert mit dem Landkreislauf seine Premiere als Gastgeberstadt und bietet eine neue, spannende Strecke für die Teilnehmer. Neben Teams aus Mittelsachsen dürfen sich auch Sportlerinnen und Sportler aus den Partnerregionen Starnberg, Calw und Gleiwitz Mehr lesen
<<< Das Projekt ist ausgebucht. Bitte reichen Sie keine Bewerbungen mehr ein. Wir freuen uns über das große Interesse. >>>
Sie möchten das Projekt zur Umwelt- und Naturbildung finanziell unterstützen? Sprechen Sie uns gern
Mehr lesen
In der ersten Klasse kommen viele Kinder das erste Mal mit Geld in Berührung. Auf dem Weg zur Schule geht’s am Kiosk, am Bäcker oder an der Eisdiele vorbei. Reicht das Taschengeld für meine Wünsche?
Kinder müssen erst ein Mehr lesen