Gemeinsam Vereinsprojekte verwirklichen:
Zusätzlicher Spendentopf auf der Crowdfunding-Plattform der Sparkasse Mittelsachsen
Mehr lesen
Das Stiftungsprojekt „Wir fördern Bildung.“ 2022 ist ausgebucht.
Alle bisher eingegangenen Anträge werden bearbeitet und jeder Antragsteller erhält eine Information, ob der angefragte Bildungsausflug gefördert werden kann.
Wir freuen uns über die Mehr lesen
Die Wälder in der Region rund um Freiberg und Mittweida haben in den vergangenen Jahren gelitten. Die anhaltende Trockenheit, Borkenkäferbefall oder heftige Stürme haben den Bäumen zugesetzt. Die Stiftung für Soziales und Umwelt der Sparkasse Mittelsachsen Mehr lesen
Mit „Wir fördern Bildung.“ unterstützt die Stiftung für Soziales und Umwelt der Sparkasse Mittelsachsen schon seit vielen Jahren die Kindertagesstätten und Schulen der Region mit Bildungsausflügen. Auch 2021 nutzen wieder zahlreiche Einrichtungen diese Möglichkeit und Mehr lesen
Ein Kinderlehrpfad im Gemeindewald, ein Biberlehrpfad mitten in der Stadt, ein weiterer in einer Naturschutzstation, ein Naturerlebnispfad mit Schmetterlingsgarten. Die Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt konnte in den vergangenen Jahren viele Informationstafeln mit Wissen rund Mehr lesen
Das Stiftungsprojekt „Wir fördern Bildung.“ 2021 ist ausgebucht. Bewerbungen für eine Förderung können nicht mehr eingereicht werden.
Wir freuen uns über die große Resonanz und sind froh, zahlreiche Bildungsausflüge unterstützt zu haben.
——-
Mehr lesenIm Februar 2021 wird in den 28 Jahren seit Bestehen des PS-Lotterie-Sparens der Zweckertrag für gemeinnützige Vereine und Institutionen die historische Marke von 175 Millionen Euro überschreiten.
Frank Axel, Geschäftsführer der Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen mbH, freut sich: „Dieser Erfolg Mehr lesen
Sie sind in einem Verein aktiv und müssen derzeit auf ein vielseitiges Vereinsleben verzichten? Sie engagieren sich für ein gemeinnütziges Projekt in Ihrem Ort, das coronabedingt eine Pause einlegen muss? Im Förderverein der Schule oder des Kindergartens bewegen Sie Mehr lesen