Das 43. Planspiel Börse hat Anfang Oktober seine virtuellen Tore geöffnet. Rund vier Monate lernen Schülerinnen und Schüler risikofrei die Welt des Aktienhandels kennen und setzen sich mit aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten auseinander. Ziel ist die Förderung der finanziellen Mehr lesen
Bilder: Common license unsplash.com
Manche brauchen ein Auto, weil sie sonst nicht zur Schule oder Arbeit kommen. Andere möchten einfach nur ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit genießen. Was auch immer der Grund dafür sein mag, ein Führerschein ist die Mehr lesen
Die Natur- und Umweltbildung sowie die Wissensvermittlung zu gesunder Ernährung spielen in Kindertagesstätten und Schulen eine wichtige Rolle. Exkursionen, Projekttage oder auch eigene Gärten und Hochbeete sind dabei bereits feste Bestandteile der Arbeit mit den Kindern. Die Mehr lesen
Der kompetente Umgang mit dem eigenen Geld kann bereits im Grundschulalter geübt werden. Dabei geht es um ganz alltägliche Fragen: Was kann ich mir vom Taschengeld kaufen? Wozu und ab wann brauche ich ein Girokonto? Was sind Zinsen? In Mehr lesen
Wir helfen Dir bei der Ausbildungssuche!
Du stehst kurz vor Deinem Schulabschluss und bist Dir noch nicht sicher, wie es weitergehen soll? Die Auswahl an Ausbildungsangeboten, Studiengängen und weiterführenden Schulen ist sehr groß. Um Dir einen guten Überblick zu verschaffen,
Mehr lesen
Börsenwissen ist kein Hexenwerk – es kann gelernt werden. Der DAX z. B. gibt Auskunft über die wirtschaftliche Lage deutscher Großunternehmen und der deutschen Wirtschaft insgesamt. Viele Firmenaktien können übrigens auch von Menschen ohne Expertenwissen gekauft Mehr lesen
Bevor es Münzen gab, tauschten Menschen Muscheln, Salz oder Glasmurmeln – Kinder tun das heute noch im Spiel.
Gerade Grundschulkinder stehen am Anfang eines Lernprozesses: Mit dem ersten Taschengeld beginnt das Verständnis dafür, was ein Euro wert ist Mehr lesen
2018 haben wir erstmals unser Schulprojekt „Wegweiser – Das Leben nach der Schule“ durchgeführt. Das Feedback der Schüler, Lehrer und unserer Auszubildenden war von Anfang an richtig gut. Mittlerweile hat sich unser Wegweiser-Projekt etabliert. Jährlich nehmen über 1.000 Schüler Mehr lesen