Das große Zauberwort bei der Schnäppchenjagd heißt „antizyklisch“. Also: Im Winter schon für den Sommer kaufen und umgekehrt. Aber Achtung – es gibt Ausnahmen. Hier ist der Sparkalender fürs ganze Jahr: https://www.sparkasse.de/pk/ratgeber/finanzplanung/finanzen-und-haushalt/sparkalender.html
Step by step – so baust du deinen Notgroschen stressfrei auf. Und wenn’s mal einen Monat nicht reicht, dann pausierst du und machst im folgenden Monat weiter. Bleib dran – Geduld zahlt sich aus!
#sparen Mehr lesen
In manchen Monaten ist das Geld etwas knapper als in anderen. Das ist kein Drama, solange es nicht zur Regel wird. Mit ein paar einfachen Tipps könnt ihr eure Ausgaben wieder ins Gleichgewicht bringen. Wichtig ist dabei vor allem, Mehr lesen
Am 30. August 1854 konnten die Einwohner aus Burgstädt erstmals Gelder in eine örtliche Sparkasse einlegen. Der Standort gehört zu den 100 ersten in Sachsen. In einer kleinen Feierstunde erinnerte die Sparkasse an die Sparkassengründung vor 170 Jahren.
21 Mehr lesen
Ende Oktober ist der so genannte Weltspartag. In diesem Jahr begehen wir ihn zum 100. Mal. Es war im Jahr 1924 als sich Delegierte aus 27 Ländern zusammenfanden und einen Weltspartag aus der Taufe hoben. Sie wollten damit ins Mehr lesen
Achtung, Anfang November regnet es bei uns – nämlich gaaanz viel Geld! Denn in der Sonderauslosung November der PS-Lotterie gibt es eine Million Euro extra zu gewinnen:
1 x 500.000 Euro als Hauptgewinn sowie 25 x 20.000 in Deka-Fonds Mehr lesen
Jugendliche bessern gern mit einem kleinen Nebenjob ihr Taschengeld auf. Doch nicht alles, was die Jugendlichen möchten, ist dabei auch erlaubt. Das Jugendarbeitsschutzgesetz gibt zum Schutz der Jugendlichen einen gewissen Rahmen vor. Bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Nachhilfe, Mehr lesen
Wir feiern 100 Jahre Weltspartag. Feiern Sie mit.
Sichern Sie sich jetzt unseren Jubiläums-Sparkassenbrief mit 4 oder 5 Jahren Laufzeit und garantiertem Festzins von 2 % p.a..
Unsere Vorteile: Mehr lesen